Bei einzelnen (solitären) und kleinen Metastasen, z.B. im Gehirn oder in den Knochen, kann eine bestimmte Art von Bestrahlung - die sogenannte Radiochirurgie, auch stereotaktische Bestrahlung, zum Einsatz kommen. Der Unterschied zwischen Radiochirurgie- Systemen und den gewöhnlichen Strahlentherapie-Systemen liegt in der präziseren Art der Bestrahlung. Durch die Treffgenauigkeit kann eine sehr hohe Strahlendosis in einer deutlich geringeren Anzahl (1 – 5) von Behandlungen zielgerichtet auf den Tumor/die Metastase appliziert werden. Radiochirurgie Systeme heißen z.B: Cyberknife®, Gammaknife®
Die Entscheidung für eine Radiochirurgie-Behandlung sollte im Bestfall immer interdisziplinär getroffen werden, ist jedoch besonders geeignet wenn die Metastasen:
- klein sind (max. 3 cm),
- gut abgegrenzt sind,
- max. 3 vorliegen,
- im Falle einer Behandlung durch Cyberknife® - sich während der Behandlung bewegen (z.B. durch Atmung)
Einen ausführlichen Artikel über Cyberknife® finden Sie in unserer Zeitschrift Wissenswert - Ausgabe 03/2011 - bitte folgen Sie diesem Link für weitere Informationen.