Aktuelles
Tomatensuppe
Die Zwiebeln, sehr klein gewürfelt, im Öl glasig dünsten. Je nach Geschmack und Verträglichkeit können die Zwiebeln auch weg gelassen werden. Tomaten ebenfalls klein würfeln, Gewürze hacken und beides zu den Zwiebeln geben. Im abgedeckten Topf 15 Min. köcheln lassen. Gemüsebrühe herstellen und die Tomaten damit aufgießen, weitere 5 Min. kochen lassen.
Die Suppe von der Kochstelle nehmen und mit einem Pürierstab fein pürieren oder durch ein Sieb passieren. Erneut zum Kochen bringen, Tomatenmark unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf Tellern anrichten, mit Crème fraîche oder geschlagener Sahne und Nüssen (z.B. Mandelblättchen) garnieren.
Patienten die ihre Kalorienzufuhr erhöhen sollten und keine Probleme mit Durchfall haben, können die Gemüsebrühe auf 500 ml reduzieren und zusätzlich vor dem pürieren 250 ml Sahne zugeben.
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg |
Tomate(n), klein gewürfelt |
2 |
Zwiebel(n), klein gehackt |
3 EL |
Ölivenöl |
2 TL |
Basilikum |
1 Prise |
Thymian, getrocknet |
1 Prise |
Majoran, getrocknet |
1 Prise |
Rosmarin |
750 ml |
Gemüsebrühe |
2 EL |
Tomatenmark |
Salz und Pfeffer |
|
|
Nüsse (z.B. Mandelblättchen) |
4 TL |
Crème fraîche oder geschlagene Sahne |
Eine aktuelle Studie vom ASCO2014 zum Thema "Lycopin aus Tomaten gegen Nierenzellkarzinom" finden Sie in unserem Bereich "Aktuelles".